Weißbuch zum Aquilaria RWA-Projekt: Singapur-Hainan grenzüberschreitendes Protokoll zur Tokenisierung biologischer Vermögenswerte
—— Ein globales digitales Tokenabkommen für Agarholz-Vermögenswerte basierend auf dem Dreidimensionalen Vermögensverankerungsmodell
I. Hauptteil
Emittent: Aquilaria RWA Group (Singapur)
Börse: JuCoin, Coinbase und Binance Exchange (eine konforme, lizenzierte Plattformen)
Unterlegter Vermögenswert-Anbieter: Oriental Aquilaria Group (Hainan, China)
II. Kernarchitektur des Projekts
Dreidimensionales Vermögensverankerungsmodell
1. Baum-Eigentumsrecht
60.000 nachgewiesene Reke No. 2 Agarbaum-Bäume, verifiziert über die Hainan Agarbaum-Traceability-Plattform, dienen als Basisvermögensverankerung der AQRWA. Bis zum 31. Dezember 2025 werden einige Bäume ein Alter von 8 Jahren erreichen, wobei jeder Baum hochwertiges Agarholz mit einem Mindestausstoß von 800 Gramm pro Baum liefern kann.
2. Zukünftige Wertsteigerungsrechte
Die Vermögenswerte unterliegen einer 30-jährigen Pflegephase. Agarbäume, die 30 Jahre alt sind, können bis zu 3.000 Gramm sinkendes (hochwertiges) Agarholz produzieren, mit einem Preis von über 500 USD pro Gramm. Jeder AQRWA-Token ist einem Ausstoß von 21 Gramm sinkendem Qi-Nan-Agarholz zugeordnet. Aufgrund der anspruchsvollen Wachstumsbedingungen und der wachsenden Nachfrage steigt der Preis für hochwertiges sinkendes Agarholz jährlich.
3. Ableitungs-Ertragsrechte
Die Einnahmen aus Setzlingen und Kohlenstoffsenken, die von Mutterbäumen erzeugt werden (mit einer geschätzten jährlichen Kohlenstoffbindung von 72.000 Tonnen).
III. Token-Wirtschaftsmodell
| Parameterwert | Verankerungslogik | Erklärung |
| Gesamtmenge der Token | 8,4 Mio Token | Obergrenze durch Smart Contract festgelegt |
| Ausgabepreis pro Token | 50 /Token | Gesamtes Finanzvolumen: 420 Millionen USD |
| Agarholzmenge pro Token | ca. 21 g sinkendes Agarholz | Gesamtmenge (Basis + erweiterte Schicht) ÷ Anzahl der Token |
| Aktuelles Wertunterstützungsverhältnis | 6.19 | 513 Milliarden aktuelle Vermögenswerte ÷ 210 Millionen USD |
| Verhältnis der zukünftigen Wertunterstützung | 426 oder mehr | 900 Milliarden zukünftige Vermögenswerte ÷ 210 Millionen USD (ohne Ableitungen) |
IV. Technische Umsetzung: Dynamische Bewertung und Cross-Chain-Compliance
1. Doppelte Validierung: Blockchain + IoT
- Einsatz der JuChain-Blockchain in Kombination mit einer IoT-Plattform zur Rückverfolgbarkeit von Agarbaum-Bäumen in Hainan. In Echtzeit werden Wachstumsdaten wie Überlebensrate und Schädlingsbefall erfasst, um den aktuellen Wert automatisch zu berechnen und auf der Blockchain zu speichern.
- Integration eines Chainlink-Orakels zur Anbindung an den XDI Agarholz-Preisindex von Singapur zur dynamischen Anpassung des NAV (Netto-Asset-Werts) des Tokens.
2. Zwei-Regionen-Compliance: Singapur – Hainan
- Rechtsträger: Aquilaria RWA Group ist eine ausländische (singapurische) Gesellschaft und erfüllt als Emittent die rechtlichen Anforderungen.
- Handelscompliance: Die Token werden auf der Konforme Börsen ausgegeben, wobei der Kauf durch nicht qualifizierte Investoren eingeschränkt ist.
- Grenzüberschreitende Eigentumsverifikation: Die Eigentumsrechte der Oriental Aquilaria Group wurden durch das Hainan International Arbitration Court bestätigt und als NFT-Zertifikate auf der Blockchain abgebildet.
V. Risikohedging- und Ertragssteigerungsmechanismen
1. Risikominderungsmatrix
| Risikotyp | Minderungsmaßnahmen |
| Biologisches Kultivierungsrisiko | Einführung qualifizierter Versicherungsgesellschaften zur Abdeckung sowie monatliche Berichte durch eine unabhängige Forstaufsicht |
| Risiko der Geldmissbrauchung | Die jährliche Pflegebudget wird von der Bank treuhänderisch verwaltet |
| Technologieersetzungsrisiko | Joint etablierung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums mit der Chinese Academy of Tropical Agricultural Sciences zur Verbesserung der Krankheitsresistenz der Baumarten und der Agarholzbildungseffizienz alle 5 Jahre |
2. Strukturierte Renditedesign
A [Token erhalten] –> B [Renditeoptionen]
B [Renditeoptionen] –> C [Handel, Lieferung, Halten]
C [Handel] –> D [Barauszahlung]
C [Lieferung] –> E [Agarholzlieferung]
C [Halten] –> E [Langfristige Wertsteigerung]
3. Marktverlassungswege
- Handelsverlassung: Verlassen durch Verkauf auf der Konforme Börsen.
- Physischer Austritt: Nach 3 Jahren Haltedauer können Token gegen Qi-Nan-Agarholz (21 g je Token) sowie Agarholzprodukte und -kunstwerke eingetauscht werden.
VI. Compliance-Offenlegung und Vermögensprüfung
1. Bewertungsmethodik
- Aktuelle Vermögenswerte: Marktvergleich (Hainan Spot: 200 /g;Singapur−Futures:500/g).
- Zukünftige Vermögenswerte: DCF-Modell (12 % Diskontsatz: 6 % biologisches Risiko + 6 % Kapitalkosten).
2. Prüfung und Transparenz
- Quartalsprüfungen: Überprüfung der Off-Chain-Vermögenswerte und der Mittelverwendung.
- Tägliche Offenlegung auf der Blockchain: Zustand der Vermögensreserven wird täglich über Zero-Knowledge-Proofs (ZK) offen gelegt.
VII. Soziale Wirkung: Förderung ländlicher Entwicklung
Der Projektträger stellt 40 % der Token-Einnahmen den Vermögenswertlieferanten zur Verfügung, verkürzt die Einnahmephase der Agarholzindustrie von 5 auf 1 Jahr und unterstützt die ländliche Entwicklung in Hainan.
VIII. Globale Akzeptanz
1. Die Tokenisierung realweltlicher Vermögenswerte (RWA – Real World Assets) zur Stärkung der Realwirtschaft hat weltweite Anerkennung gefunden.
2. Hochwertige Agarholz-Rohstoffe und -Kunstwerke gelten seit Jahrtausenden als seltene und begehrte Anlageklassen.
3. Alle fünf großen Weltreligionen betrachten Agarholz als heiliges Material, was ihm eine breite kulturelle Akzeptanz verleiht.
IX. Fazit
Durch das Modell der „Baum-Eigentumsrechte + zukünftige Wertsteigerungsrechte + ableitbare Ertragsrechte + CO₂-Speicher-Erträge“ wird erstmalig eine Verbindung zwischen langfristigen biologischen Vermögenswerten und der Liquidität der Blockchain hergestellt – sowie zwischen festen und variablen Erträgen. Dieses Modell schützt die Vermögenswerte der Investoren, erhöht gleichzeitig deren Renditechancen und bietet hohe Liquidität. Dank der regulatorischen Stärke Singapurs im Bereich RWA und der Knappheit des Agarholzes aus Hainan bietet dieses Projekt globalen Anlegern eine absichernde Anlagemöglichkeit jenseits wirtschaftlicher Zyklen.
Gleichzeitig senkt AQRWA die Einstiegshürde in die Agarholzbranche auf nur 100 USD und löst Probleme wie geringe Liquidität und schwierige Bewertung traditioneller Agarholz-Investitionen. Es trägt zur globalen Verwertung knapper biologischer Ressourcen Chinas bei und versammelt Liebhaber und Investoren aus aller Welt, um gemeinsam von den Chancen der Agarholzindustrie zu profitieren.
Anhang
Technische Zertifizierung: „Bescheinigung für qualifizierte Forstbaumarten“ (Nr.: Qiong R-ETS-AS-003-2017), erteilt vom Hainan Provincial Forest Tree Variety Approval Committee.
Dieses Weißbuch wird gemeinsam von der Aquilaria RWA Group und der Oriental Aquilaria Group veröffentlicht. Endgültige Bedingungen unterliegen unterzeichneten rechtlichen Vereinbarungen.